.... des Vereins UNA Union für das Leben e.V. ist der Aufbau eines flächendeckenden Tierrettungsdienstes in Deutschland. Obwohl unsere Organisation diesem Ziel kontinuierlich näherkommt und derzeit bundesweit ca. 330 Einsatzkräfte und Fahrzeuge in seiner Zentralen Tierrettungsleitstelle erfasst hat, gestaltet sich der weitere Ausbau äußerst schwierig und aufwendig.
Im Wandel der Zeit ist es nicht mehr so einfach Menschen zu finden, die einen Teil ihrer Freizeit in die Hilfe für verletzte oder kranke Tiere investieren möchten. Auch die Ernsthaftigkeit und Zuverlässigkeit mancher Helfer ist als sehr oberflächlich zu betrachten.
Gerade unter diesem Aspekt ist es aber umso wichtiger, die Qualität und Einsatzfähigkeit des Tierrettungsdienstes zu erhalten. Nur aufgrund der soliden und qualifizierten Ausbildung unserer derzeitigen Tierreter*innen, der modernen und zweckmäßig ausgestatteten Einsatzfahrzeugen ist dies möglich.
Verschiedene Typen von Tierrettungsfahrzeugen
Im medizinischen Tierrettungsdienst setzt die UNA verschiedene Typen von Tierrettungsfahrzeugen, wie MRE (Mobile Rettungseinheiten / Kleintierrettungswagen), Tierrettungswagen (vorwiegend für Haustiernotfälle), Tiernotarztfahrzeuge, bis hin zu Sonder-Einsatzfahrzeugen für Großtierrettung, Intensiv-Tiernotarztwagen und Clinomobil, technische Rettungswagen, u.a. ein.
24h Notruf-Nummer
Der medizinische Tierrettungsdienst kann ausschließlich über die zentrale UNA Tierrettungsleitstelle unter der 24h Notruf-Nummer 0180 55 952 952 angefordert werden.
.... des Vereins UNA Union für das Leben e.V. ist der Aufbau eines flächendeckenden Tierrettungsdienstes in Deutschland. Obwohl unsere Organisation diesem Ziel kontinuierlich näherkommt und derzeit bundesweit ca. 330 Einsatzkräfte und Fahrzeuge in seiner Zentralen Tierrettungsleitstelle erfasst hat, gestaltet sich der weitere Ausbau äußerst schwierig und aufwendig.
Im Wandel der Zeit ist es nicht mehr so einfach Menschen zu finden, die einen Teil ihrer Freizeit in die Hilfe für verletzte oder kranke Tiere investieren möchten. Auch die Ernsthaftigkeit und Zuverlässigkeit mancher Helfer ist als sehr oberflächlich zu betrachten.
Gerade unter diesem Aspekt ist es aber umso wichtiger, die Qualität und Einsatzfähigkeit des Tierrettungsdienstes zu erhalten. Nur aufgrund der soliden und qualifizierten Ausbildung unserer derzeitigen Tierreter*innen, der modernen und zweckmäßig ausgestatteten Einsatzfahrzeugen ist dies möglich.
Verschiedene Typen von Tierrettungsfahrzeugen
Im medizinischen Tierrettungsdienst setzt die UNA verschiedene Typen von Tierrettungsfahrzeugen, wie MRE (Mobile Rettungseinheiten / Kleintierrettungswagen), Tierrettungswagen (vorwiegend für Haustiernotfälle), Tiernotarztfahrzeuge, bis hin zu Sonder-Einsatzfahrzeugen für Großtierrettung, Intensiv-Tiernotarztwagen und Clinomobil, technische Rettungswagen, u.a. ein.
24h Notruf-Nummer
Der medizinische Tierrettungsdienst kann ausschließlich über die zentrale UNA Tierrettungsleitstelle unter der 24h Notruf-Nummer 0180 55 952 952 angefordert werden.